Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Mittwoch, 5.November.2025, 19:05
Tausend Lektionen Spanisch. ... >>>Tausend Lektionen Spanisch. Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: maut und benzin in chile
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Manöver um Feuerland ... >>>Manöver um Feuerland

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste

    Beitrag von DF -- 11.11.05, 01:27
    EMail: E-Mail

    Re: maut und benzin in chile


      Ich nehme an mit Hauptstrecke meinst du die Ruta 5 (Panamericana). Was verstehst Du unter N/S Richtung? Gut, N/S versteh ich schon, aber meinst Du Arica bis Puerto Montt oder noch weiter?

      Ich schätz mal wenn Du an Maut US$ 50,- einkalkulierst, bist Du mehr als gut dabei. Der Liter Benzin kostet um US$ 1,20 (leg ich aber die Hand beim heutigen Benzinpreiskarussell nicht ins Feuer). Vielleicht findest Du auf www.copec.cl aktuelle Preise.

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Jörg Steinemann -- 11.11.05, 11:16
    EMail: E-Mail

    Re: maut und benzin in chile


      Hallo!

      Habe eben im Turistel nachgesehen, was die Ruta 5 für Gebühren hat. Von La Serena bis Puerto Montt zahlt man ca. 40.000 Pesos. Zu beachten wäre evtl. noch, dass man im Bereich von Santiago für die Ruta 5 einen TAC benötigt sonst gibt es eine Multa. Benzin kostet momentan je nach Sorte und Region 580-600 Pesos/Liter.

      Viele Grüße
      Jörg Steinemann

      Infos zum Thema Visum: Forum | Tipps | Informationen | FAQ |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 11.11.05, 13:56
    EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de

    Re: maut und benzin in chile


      Die Tabelle für Maut Gebühren findet man im Internet:

      http://www.vialidad.cl/peajes/index_peaje.asp

      Dunkel Gelb bedeutet auf der Hauptstrecke (Ruta 5) und hell Gelb bedeutet für die Abfahrten, hierbei ist zu beachten, das wenn man auf der Hauptstrecke bezahlt hat mit der Quittung für den jeweiligen Teilabschnitt die Abfahrt 24 h kostenlos nutzen kan also Quittung aufbewahren

      Also ich dachte bisher immer noch das die Ruta 5 durch Santiago nicht zu diesem TAC Bereich gehört, kan diese aber nicht genau sagen, da ich nicht in Santiago lebe.
      Wenn jemand über die Strcken fahren möchte auf denen das Automatische Abrechnungssystem Tac läuft, der kan sich auch ein Tagestickt kaufen, man benötigt dafür nicht Zwingend ein Tac im Auto.

      Gruß Rolf

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von ChileHiker -- 17.11.05, 02:19
    EMail: E-Mail

    Ruta 5 in Santiago


      Hola,

      in Santiago wird die Ruta 5 zur "Autopista Central", auf der man Maut bezahlen muss. Genauer: Man hat 2 Optionen: Avenida J. Alesandri R. (Norte-Sur), kostet mit TAG 788 Pesos (etwa 1,40 Euro), sowie General Velasquez für 865 Pesos.

      Wenn man ohne TAG erwischt wird, kostet es zwischen 8000 und 40000 Pesos, je nach Schwere des Vergehens. Vielleicht kommt man als Ausländer billig davon, wenn man sich dumm stellt...

      Wo man Tagestickets kaufen kann, weiss ich leider nicht.

      Die Autopista Central zu umgehen ist schwer, da der Ring um Santiago (Av. Vespuccio Norte und Sur) auch kostet. Möglich wäre (Quelle: www.automovilistas-chile.cl):

      Opciones para no tomar la Autopista Central
      Alternativas a la Norte-Sur:
      a) Desde San Bernardo al centro se podrá transitar por Freire o Av. Portales, Gran Avenida, San Diego.
      b) Desde Quilicura hacia el centro la opción es Carretera San Martín, Independencia, Teatinos.
      c) En el tramo central utilizar Dieciocho y Brasil hacia el norte, mientras que para el sur se puede circular por calle Club Hípico.
      Alternativas a General Velásquez:
      a) Quienes transiten desde San Bernardo hasta Ecuador (Estación Central), en ambas direcciones, sólo tendrán como alternativa la caletera.
      b) Desde Ecuador a Mapocho (al norte) se puede usar Matucana.
      c) Desde San Pablo a Carrascal (al norte) la alternativa es Antonio Ebner.
      d) Desde 14 de la Fama a Carrascal (al sur) transitar por Caupolicán y Dr. José Tobías.
      e) Desde Carrascal a Ecuador (al sur) la opción es Mendoza, Córdova Figueroa, Díaz Sagrado, Francisco Javier.

      Lohnt sich aber meines Erachtens nur mit Stadtplan und Ortskenntnissen. Auch gibt es Gegenden in Santiago, in denen ich mich nur ungern verfahren würde...

      Gruss,

      ChileHiker

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 17.11.05, 13:55
    EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de

    Re: Ruta 5 in Santiago


      Juups, stimmt genau. Ich habe gerade mal nachgeschaut wo man ein Tagesticket bekommt, hier die Info:

      P.A.C. SHELL Departamental con Club Hípico 07:00 - 23:00 Hrs.

      SAN BERNARDO SHELL Panamericana Sur Km. 20 24 Hrs.

      RENCA SHELL Panamericana Norte con Bravo de Saravia 07:00 - 23:00 Hrs.

      RUTA 5 NORTE PZA. PJE. LAMPA Ruta 5 Norte Km. 26 24 Hrs.

      RUTA 5 SUR SHELL Panamericana Sur Km. 40 - PAINE 24 Hrs.

      RUTA 68 PZA. PJE. LO PRADO Ruta 68 Km. 25 24 Hrs.

      RUTA LOS LIBERTADORES COPEC Ruta Los Libertadores Km. 7 24 Hrs.

      Und wie Malte schon sagte bei servipag, unter folgendem Link findet ihr sämtliche Servipag Stellen in Chile:

      http://www.servipag.com/browse.asp?pagina=web/centros_atencion.htm

      Mehr über die Autobahngebühr (Tac) in Santiago findet ihr bei denen auf der Webseite:

      http://www.autopistacentral.cl

      @Malte - Seit wann hast du deinen Namen geändert? Oder ist Mal dein Spitzname

      Gruß Rolf


      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9073 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.5 s